
Überblick
Ausbildung Logopädie
Es ist uns ein Anliegen, die Ausbildung im Rahmen der gesetzlich verankerten Vorgaben offen und flexibel zu gestalten, so dass der stetige Wandel der logopädischen Aufgabenbereiche und Arbeitsfelder aufgegriffen und in die Ausbildung integriert werden kann. So etwa haben Sie an unserer Schule seit 2017 die Möglichkeit, im Zuge der Ausbildung das Zertifikat „Fachkraft für Unterstützte Kommunikation“ der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation zu erwerben.
Wir wünschen uns neugierige und reflektierte Lernende, die wir dabei unterstützen, ihr fachliches Wissen und ihre logopädischen Handlungskompetenzen zu entwickeln. Mit anderen Worten: Wir betrachten die Ausbildung als gemeinschaftliche Aufgabe von Lernenden und Lehrenden. Als Orientierung dienen uns dabei das vom Deutschen Bundesverband für Logopädie (dbl) im Mai 2014 herausgegebene „Kompetenzprofil für die Logopädie“ und das 2013 verabschiedete Grundsatzpapier „Standards für den Erwerb klinisch-praktischer Kompetenzen in der Logopädie/ Sprachtherapie“.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über den Ausbildungsablauf , die Finanzierung der Logopädieausbildung und das ausbildungsbegleitende Studium informieren.
Die aktuell angebotenen Ausbildungskurse finden Sie unten über den Auswahlfilter.