Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Weiterbildung Logopädie

Fort- und Weiterbildungen

Aktuelle Themen, von Fachreferent*innen vermittelt

Der Bereich der Logopädie ist im steten Wandel begriffen. Sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie gibt es stetige Entwicklung, neue Erkenntnisse und Methoden. Mit dem Abschluss der Logopädie-Ausbildung ist deshalb das Lernen nicht abgeschlossen, sondern begleitet uns durch unser gesamtes Berufsleben hindurch.

Die Logopädieschule Freiburg organisiert deshalb mehrmals im Jahr Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in unterschiedlichen Themenbereichen. Kompetente Referent*innen garantieren fachlich aktuelle und qualitativ hochwertige Fortbildungen.

Einführung: Unterstützte Kommunikation 
Referent: Prof. Dr. Gregor Renner
Donnerstag, 25.05.2023, 10:00 - 18:45
Freitag, 26.05.2023, 08:00 - 13:00

Diagnostik und Therapie bei schwerer Sprechapraxie 
Referentinnen: Dr. Ingrid Aichert und Dr. Anja Staiger
Freitag,    30.06.2023, 14:00 - 18:00
Samstag, 01.07.2023, 09:00 - 16:00

Dysgrammatismus: Morphologie: Diagnostik und Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller (Hrsg) 2017)
Referentin: Jeannine Schwytay
Freitag,    14.07.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag, 15.07.2023, 09:00 - 17:00 Uhr

Zertifikats-Aufbaukurs: "Gebärden in der UK" (online)
Referentin: Gudrun Siegel-Bruns
Samstag, 22.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Was hat Stimmtherapie mit einer Regulierung des Nervensystems zu tun?
Referentin: Iris Julia Wagner
Freitag,    03.11.2023, 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 04.11.2023, 09:30 - 17:00 Uhr